Nutzungsbedingungen für den unentgeltlichen WLAN-Internetzugang
Braugaststätte Rössle Park stellt im Rahmen seiner technischen, betrieblichen und wirtschaftlichen Möglichkeiten seinen Kunden einen unentgeltlichen Internetzugang zur nicht kommerziellen Nutzung über WLAN ausschließlich zu nachstehenden Bedingungen zur Verfügung:
- Durch Einstieg in das WLAN akzeptiert der Kunde gegenständliche Nutzungsbedingungen.
- Der WLAN-Betreiber übernimmt durch die Bereitstellung des WLAN keinerlei Verpflichtungen. Die Nutzung ist unentgeltlich und auf die Dauer der Anwesenheit auf dem Areal des WLAN-Betreibers beschränkt. Auf Grund der technischen Gegebenheiten wie Funkreichweite, Datenübertragungskapazität etc. können Störungen nicht ausgeschlossen werden. Seitens des WLAN-Betreibers kann keine Gewähr für die tatsächliche Verfügbarkeit, hohe Übertragungsgeschwindigkeit oder unterbrechungsfreie WLAN-Verbindung übernommen werden. Ein Rechtsanspruch kann hieraus nicht abgeleitet werden. Der Nutzer verpflichtet sich zur gemäßigten Nutzung der Bandbreite, da dieser Internetzugang mit anderen Nutzern geteilt wird. Zum Schutz des Nutzers und zur Vermeidung von Missbrauch werden die über den WLAN-Zugang erreichbaren Inhalte und Services durch einen standardisierten, vorgeschalteten Filter (Sperrlisten) eingeschränkt.
- Die Benutzung des WLAN durch den Nutzer erfolgt auf dessen Verantwortung und auf dessen Risiko. Dem Nutzer sind alle Risiken von Internet und WLAN bekannt und er ist allein für seinen Schutz (z.B. aktuelles Antiviren-Programm, Firewall, Nicht-Starten von verdächtigen Programmen/Dateien, etc.) verantwortlich. Der WLAN-Betreiber übernimmt keine Haftung für Mängel an zur Verfügung gestellten Diensten, Schäden an der Hard- oder Software des Endgerätes des Nutzers, für Datenverlust, (Daten-)Beschädigung, Diebstahl oder andere Sachschäden, die auf eine Benutzung des WLAN zurückzuführen sind. Der WLAN-Betreiber leistet ferner keine Gewähr dafür, dass die Nutzung des WLAN gegen den Zugriff Dritter auf die Daten des Nutzers, die dieser auf dem Endgerät gespeichert hat oder die vom Nutzer im Rahmen der Nutzung übertragen werden, abgesichert ist. Der Nutzer übernimmt die Verantwortung dafür, dass das von ihm benutzte Endgerät und die darauf befindliche Software frei von Viren und anderen Schadprogrammen ist.
- Es ist jede Nutzung zu unterlassen, welche die öffentliche Ordnung und Sicherheit oder die Sittlichkeit gefährdet oder welche gegen gesetzliche Regelungen verstößt und andere Internetnutzer belästigt, verängstigt oder anderweitig rechtswidrig oder missbräuchlich beeinträchtigt. Unter missbräuchlicher Nutzung wird insbesondere verstanden: kommerzielle Nutzung; Versenden von Spam-mails; jede Benutzung des Dienstes zur Übertragung von Drohungen, Obszönitäten, Belästigungen oder sonstigen strafrechtlich relevanten Inhalten oder zur Schädigung anderer Internet-Teilnehmer; Nutzung von Peer-2-Peer oder ähnlichen Netzwerken oder Plattformen zum Zwecke des Anbietens, Downloadens, Vermitteln etc. von urheberrechtlich geschützten Inhalten (z.B. Musik, Videos, Filme, E-Books, etc.). Der Nutzer verpflichtet sich den WLAN-Betreiber für sämtliche durch ihn verursachte Schäden gegenüber Dritten vollumfänglich Schad- und klaglos zu halten.
- Bei Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen oder bei Verdacht eines Verstoßes kann die Verwendung des WLAN jederzeit ohne Angabe von Gründen gesperrt werden.